|
|
||||||
|
47. PIERRE SOULAGES
Pierre Soulages, französischer Maler, (geb. 24. Dezember 1919 in Rodez, Département Aveyron; gest. 25. Oktober 2022 in Nimes. Soulages steht in der Moderne für die Konzentration einer Werkentwicklung und für die Faszination von Schwarz und Licht. Generationen von Künstler*innen haben sich von ihm inspirieren lassen. Auch wir wollen das tun. Unsere Exkursion führt uns nach Rodez, dem Geburtsort von Pierre Soulages. Dort besuchen wir das Musée Soulages Wir besuchen die Klosterkirche Sainte-Foy in Conques, für die Soulages die Fenster gestaltete. Für Soulages spielte die prähistorische Kunst eine wichtige Rolle. Wir besuchen die jungpaläolithische Höhle von Lascaux (Lascaux IV) mit den berühmten Malereien. Wir erkunden das Vézere-Tal, ein Weltkulturerbe der UNESCO im Département Dordogne im Südwesten Frankreichs. Am Unterlauf der Vézere gelegen umfasst das Welterbe in einem Gebiet von etwa 30 mal 40 Kilometern 147 prähistorische Fundstätten und 25 Höhlen mit Felsmalereien. Wir bereiten die Exkursion mit 3 Informationsveranstaltungen in Frankfurt vor, jeweils samstags 18.00 − 20.00 Uhr: 05., 12. u. 19.08.2023 Jeder kann seine An/Abreise und Unterkunft selbst gestalten. Unsere Empfehlung: Mit dem Mini-Bus nach Rodez in ein Hotel. Rodez ist der Ausgangspunkt für die Tagesausflüge per Bus oder Mietwagen, je nach Teilnehmer*innenanzahl. Exkursionsleitung: Günter Maniewski & Claudia Klee Exkursionsgebühren: EUR 500,− (-5% für Mitglieder) zuzügl. Hin-/ Rückreise/Transfers, Hotel, Verpflegung und Eintritt etc. Kursleitung: Günter Maniewski / Claudia Klee ganztägig, 10 Veranstaltungen 500,00 Euro, exkl. Arbeitsmaterial Kurstermine: 1.–11.09.23 |
0
Plätze frei/Warteliste |