Winter / Frühjahr 16.01. – 26.03.23
Frühjahr / Sommer 24.04. – 06.07.23
Sommerakademie 31.07. – 25.08.23
Herbst / Winter 18.09. – 28.11.23

Bitte beachten Sie bei den Kursterminen immer den Farbcode für das Trimester.

Die freien Kursplätze beziehen sich auf das aktuelle bzw. auf das nächste angegebene Trimester. Die Preisangabe bei Veranstaltungen mit mehreren Trimestern gilt jeweils für ein Trimester.

 


     Eberhard Wagner

  8. Offenes Atelier − Öl und Acryl
Das Arbeiten mit Ölfarben ist in diesem Kurs gleichberechtigt neben dem Malen mit Acrylfarben und anderen künstlerischen Techniken wie Gouache- oder Pastellmalerei. Hauptsächlich steht die Umsetzung individueller Bildideen im Vordergrund, wobei aber auch jedem Teilnehmer eine Einführung in sein gewähltes Material angeboten wird. Der Kurs soll sowohl Begleiter der künstlerischen Realisierung als auch anregender Ort für die persönliche Entwicklung sein. Das Ölmalen ist im kleinen Format nur mit geruchlosem Terpentin möglich.
Kursleitung: Eberhard Wagner
Montags, 20.00 – 22.00 Uhr
9 Veranstaltungen
165,00 Euro pro Trimester, exkl. Arbeitsmaterial   
Kurstermine:
18.09.−13.11.23    






4 Plätze frei




  24. Ungegenständliches Zeichnen
In diesem Workshop soll eine Variante der modernen Kunst erschlossen werden, die häufig noch Irritationen auslöst: das Zeichnen ohne Abbildungsabsicht. Dabei geht es im Besonderen auch um die Aussagekraft der Zeichenmaterialien selbst. Bildbeispiele aus der Kunst der Moderne fokussieren das Thema. Durch die experimentelle Einlassung können sich neue Aspekte für die eigene Arbeit eröffnen.
Kursleitung: Eberhard Wagner
Samstag u. Sonntag, 14.00 – 18.00 11.00–15.00 Uhr
2 Veranstaltungen
125,00 Euro pro Trimester, inkl. Arbeitsmaterial   
Kurstermine:
11.11. u. 12.11.23    






10 Plätze frei




  27. Einführung in die Acrylmalerei
Dieser Kurs fällt leider aus.
Das Arbeiten mit Acrylfarben hat sich als eine der bevorzugten Maltechniken etabliert. Diese farbintensiven Kunstharzfarben besitzen eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Von aquarelliger Transparenz bis zu einem pastosen Farbauftrag auf so gut wie fast allen Untergründen, steht ein großes Experimentierfeld offen. Eine Auswahl gängiger Techniken und verschiedene Malübungen mit Pinsel oder Spachtel sollen dem Einsteiger eine Starthilfe geben. Sie lernen auch die gängigsten Zusatzstoffe für die Acrylmalerei kennen. Der Workshop ist besonders für Einsteiger*innen in die Malerei geeignet.

Kursleitung: Eberhard Wagner
Samstag u. Sonntag, 14.00 – 18.00 u. 11.00 – 15.00 Uhr
2 Veranstaltungen
125,00 Euro pro Trimester, inkl. Arbeitsmaterial   
Kurstermine:
21.10. u. 22.10.23    











  28. Einführung in die Ölmalerei
Die grundlegenden Techniken der traditionellen Ölmalerei werden in diesem Einstiegskurs erörtert. Dies sind die Aufbautechniken der Kontrast- und Tonmalerei. Praktisch erprobt werden kann an diesem Wochenende die schnellere Primamalerei, deren Einfluss seit dem Impressionismus auf die moderne Malerei erfahren werden kann. Sie können nach Fotos oder Stillleben arbeiten, abstrakt oder realistisch. Die Übungen erfolgen im kleineren Format und mit geruchlosen Malmitteln. Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Der Workshop ist besonders für Einsteiger*innen in die Malerei geeignet.
Kursleitung: Eberhard Wagner
Samstag u. Sonntag, 14.00 – 18.00 u. 11.00 – 15.00 Uhr
2 Veranstaltungen
125,00 Euro pro Trimester, inkl. Arbeitsmaterial   
Kurstermine:
30.09. u. 01.10.23    











  29. Einführung in die Pastellmalerei
Das Arbeiten mit Pastellkreiden ist aufgrund der fast ungebundenen Pigmente von hohem farblichen Reiz. Die Intensität der Farben fordert zum malerischen Umgang mit dem Medium heraus und ist in seiner Direktheit faszinierend. Während des Workshops wird die Handhabung der Kreiden geübt und geeignete Malgründe werden vorgestellt. Sie können nach Fotos oder Stillleben arbeiten, abstrakt oder realistisch. Das Fixieren und Aufbewahren der Zeichnungen ist ebenso ein Thema.
Kursleitung: Eberhard Wagner
Samstag u. Sonntag, 14.00 – 18.00 u. 11.00 – 15.00 Uhr
2 Veranstaltungen
125,00 Euro pro Trimester, inkl. Arbeitsmaterial   
Kurstermine:
23.09. u. 24.09.23    






7 Plätze frei